Verwenden des Bedienpanels von X5 AP/APC
X5 AP/APC Bedienpanel (X5 FP 300 AP/APC) ist enthalten in:
|
•
|
X5 Wire Feeder 300 APC AP |
|
•
|
X5 Wire Feeder HD200 AP/APC |
|
•
|
X5 Wire Feeder HD300 AP/APC. |
Der X5 AP/APC-Drahtvorschub und das Bedienpanel verfügen über fortschrittliche Merkmale und Funktionen für das MIG-Schweißen mit der Option, die X5 FastMig auch für das WIG-Schweißen (Gleichstrom) und E-Hand-Schweißen und Fugenhobeln einzusetzen.
Das automatische 1-MIG-Verfahren ist zusammen mit den Kemppi-Schweißprogrammen sowie den Funktionen und Verfahren von Wise und MAX (optional) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Wie Sie Schweißprogramme erhalten.
X5 AP/APC Bedienpanel
Allgemeines
>> Einstellung und Auswahl
>> Einstellung und Auswahl
|
3.
|
Taste für Speicherkanäle |
>> Shortcut zur Speicherkanalauswahl
>> Geänderte Schweißparameter können schnell auf dem aktiven Speicherkanal gespeichert werden, indem die Taste Speicherkanäle ca. 2 Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Dies funktioniert in jeder Ansicht.
>> Ansichtsauswahl eingeben
>> Durch langes Drücken der Taste kehren Sie zur Home-Ansicht zurück, oder wenn Sie sich bereits in der Home-Ansicht befinden, zur letzten verwendeten Ansicht.
|
5.
|
Taste für Schweißparameter |
>> Verknüpfung zur Schweißparameter-Ansicht
>> Ändern Sie die Ansicht durch Drehen des Steuerknopfes (2)
>> Bestätigen Sie den Ansichtswechsel durch Drücken des Steuerknopfes (2).
Sicherheitssperre: Durch gleichzeitiges langes Drücken der Bedienknöpfe 1 und 2 kann das Gerät aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Dies verhindert ein versehentliches Schweißen und Bedienen des Geräts, ohne dass das Gerät ausgeschaltet werden muss. Entsperren Sie das Gerät, indem Sie die Bedienknöpfe 1 und 2 gleichzeitig für 2 Sekunden drücken.
Ansichten (7)
|
Nach jeder Schweißung wird kurz eine Schweißzusammenfassung (Schweißdaten) angezeigt. |