Bedienpanel AP/APC: Kanäle
Die Speicherkanalansicht kann entweder über die Ansichtsauswahl des Panels oder durch Betätigen der physischen Verknüpfungstaste des Speicherkanals oberhalb der Anzeige aufgerufen werden (für weitere Angaben, siehe Verwenden des Bedienpanels von X5 AP/APC).
Die Anzahl der verfügbaren Speicherkanäle ist je nach Betriebsmodus unterschiedlich: MIG (100 Kanäle), WIG (10 Kanäle), E-Hand (10 Kanäle) und Fugenhobeln (10 Kanäle).
|
Die in den Einstellungen des Bedienpanels eingestellte Betriebsart bestimmt, für welchen Hauptschweißprozess die Speicherkanäle angezeigt werden. |
Wechseln des Speicherkanals
Drehen Sie den rechten Bedienknopf, um den gewünschten Speicherkanal zu markieren. Der markierte Kanal wird automatisch ausgewählt.
Verwaltung von Speicherkanälen
Die Speicherkanäle werden über das Menü Aktionen verwaltet.
|
1.
|
Rufen Sie das Aktionsmenü auf, indem Sie den rechten Steuerknopf drücken. |
|
2.
|
Drehen Sie den Steuerknopf, um die gewünschte Aktion zu markieren. |
|
3.
|
Wählen Sie die Aktion aus, indem Sie den rechten Steuerknopf drücken. |
|
4.
|
Treffen Sie bei Bedarf weitere Auswahlen. |
Verfügbare Aktionen sind:
|
•
|
Änderungen speichern: Änderungen im aktuell ausgewählten Kanal speichern |
|
•
|
Speichern unter: Speichern der aktuellen Einstellungen auf einem anderen Kanal |
|
•
|
Umbenennen: Den Kanal umbenennen |
|
•
|
Löschen: Den aktuell ausgewählten Kanal löschen |
|
•
|
Verknüpfen mit WPS: Den aktuell ausgewählten Kanal mit einer Schweißlage in einem Dokument mit digitalen Schweißanweisungen (dWPS) verknüpfen. (Optional. Die WPS-Funktion ist mit X5 Wire Feeder APC verfügbar.) |
|
•
|
Kanal erstellen: Einen neuen Kanal basierend auf dem/den Schweißprogramm(en) erstellen |
>> NUR MIG: Schweißprogramme können nach Grundwerkstoff, Drahtmaterial, Drahtdurchmesser, Schutzgas und Verfahren gefiltert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienpanel AP/APC: Anwendung von Schweißprogrammen.
|
•
|
Aus Programmen erstellen: Neue Kanäle auf der Grundlage aller angebotenen unbenutzten Schweißprogramme erstellen (nur im MIG-Modus) |
|
•
|
Alle löschen: Alle Kanäle löschen. |
Die schräggestellte Kanalnummer in der linken oberen Ecke der Kanalauswahl zeigt an, dass sich die eingestellten Schweißparameter von den aktuell im aktiven Speicherkanal gespeicherten unterscheiden:
Tip: Geänderte Schweißparameter können schnell auf dem aktiven Speicherkanal gespeichert werden. Dazu die die Taste Speicherkanäle etwa 2 Sekunden lang betätigen. Dies funktioniert in jeder Ansicht. |