X5 Wire Feeder 200
In diesem Abschnitt wird der Aufbau des X5 Wire Feeder 200 Manual beschrieben.
|
Halten Sie die Abdeckungen des Drahtvorschubs während des Schweißens geschlossen, um die Verletzungsgefahr oder das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Halten Sie die Abdeckungen auch sonst geschlossen, um das Innere des Drahtvorschubs sauber zu halten. |
|
Der Griff ist für das Tragen über kurze Strecken gedacht. Das vorübergehende Aufhängen des Geräts am Griff mit Schlingen (z.B. zum Bewegen) ist erlaubt. |
>> Für weitere Informationen zum Bedienpanel des X5 Wire Feeder 200 Manual siehe Manuelles Bedienpanel.
|
2.
|
Euro-Stecker für Schweißkabelanschluss |
|
3.
|
Anschlüsse für Kühlmitteleinlass und -auslass (farbcodiert) |
|
5.
|
Seite des Drahtvorschubgehäuses |
|
6.
|
Schlauchpaketseite des Drahtvorschubgehäuses |
Innenseite des Drahtvorschubs (Drahtvorschubgehäuse)
|
1.
|
Drahtvorschub-Rollmechanismus |
>> Für weitere Informationen zu den Drahtspulen siehe Drahtspule und Nabe (200).
|
3.
|
Verriegelung für die Klappe des Drahtvorschubgehäuses |
Innenansicht des Drahtvorschubs (Kabelanschlussfach)
|
1.
|
Klappe und Verriegelung des Schlauchpaketanschlusses |
>> Der hintere Teil der Klappe dient auch als Zugentlastung für das Kabel
|
2.
|
Anschluss für Schutzgasschlauch |
|
5.
|
Befestigungsschlitz für Kühlmittelschlauch |
Montage und Anschluss der Kabel siehe X5 Zwischenschlauchpaket und Installation der Kabel.
Zubehör zur Befestigung von Drahtvorschüben
Der X5 Wire Feeder 200 kann mit einem Stahlrohrrahmen für zusätzlichen Schutz und Installationsoptionen ausgestattet werden. Wenn der Stahlrohrrahmen verwendet wird, kann der X5 Wire Feeder 200 auch mit denselben optionalen Befestigungszubehörsätzen wie beim X5 Wire Feeder 300 auf den X5 Power Sources installiert werden.