Anzeigeelemente des Bedienpanels

1. Speicherkanäle (1...5) und Anzeige der Fernregelung (wird angezeigt, wenn die Brenner-Fernregelung zum Wechseln der Speicherkanäle verwendet wird)

>>  Siehe Speicherkanäle für weitere Informationen.

2. Warn- und Vorsichtsanzeigen und VRD-Anzeige (Leerlaufspannungsreduzierung)

>>  Siehe Warn- und Fehleranzeigen für weitere Informationen.

>>  Die Funktion der Leerlaufspannungsreduzierung (VRD) wird nur im E-Hand- und Fugenhobelbetrieb verwendet, und auch nur dann, wenn die Funktion am Schweißgerät aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Leerlaufspannungsreduzierung („VRD“).

3. Einstellungen für Schweißdrahtmaterial, Durchmesser und Schutzgas

4. Brennertaster-Logik, Hotstart, Indikatoren für Kraterfüllen und Wasserkühlung

5. Anzeigen für den MIG-Schweißprozess

 

Automatisches MIG (1-MIG)
Puls-MIG
Manuelles MIG

 

6. Wichtigste Schweißparameter:

a) Einstellung der Drahtvorschubgeschwindigkeit und Anzeigen für Materialstärke und Fernregelung (wenn Brenner-Fernregler für die Einstellung der Schweißparameter verwendet wird)

b) Einstellung der Dynamik oder des Pulses

c) Feineinstellung der Spannung oder der Spannung.

d) E-Hand-Symbol (wenn der E-Hand-Modus gewählt ist)

e) Fugenhobelsymbol (wenn der Fugenhobelmodus ausgewählt ist)

Weitere Informationen zu den Schweißparametern der einzelnen Schweißprozesse finden Sie unter Wichtigste Schweißparameter.

Hier werden auch die Symbole des Bedienpanels des X3 erklärt: Symbole und Icons des Bedienpanels X3 im Überblick.