Bildschirmschoner
Das Bild des Bildschirmschoners, der während des Starts und nach einer vordefinierten Zeit im Leerlauf des Bedienpanels angezeigt wird, kann mit dem Bildschirmschoner-Tool unter kemp.cc/screensaver geändert werden. Um die Änderung vorzunehmen, benötigen Sie die gewünschte Bilddatei und einen USB-Speicherstick.
Benötigte Werkzeuge:
|
2.
|
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können das neue Bildschirmschonerbild hochladen, bearbeiten und auf einen USB-Speicherstick herunterladen. |
|
Trennen Sie nicht das Kabel des Bedienpanels. Stromquelle und Bedienpanel müssen eingeschaltet sein. |
|
4.
|
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss auf der Rückseite des Bedienpanels. Das Bedienpanel erkennt Ihren USB-Speicherstick automatisch und zeigt eine Liste der verfügbaren Bilder an. |
|
Das USB-Gerät muss immer im rechten Winkel eingesteckt und herausgezogen werden, um eine zusätzliche Belastung des USB-Anschlusses zu vermeiden. |
|
5.
|
Wählen Sie gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm und über die Bedienelemente des Bedienpanels das Bild vom USB-Speicherstick aus, welches Sie als Bildschirmschoner verwenden möchten. |
|
6.
|
Entfernen Sie den USB-Speicherstick und installieren Sie das Bedienpanel wieder. Siehe Ersetzen des Bedienpanels für weitere Informationen. |
|
Um ein benutzerdefiniertes Bildschirmschonerbild aus dem Speicher des Bedienpanels zu löschen oder stattdessen das Kemppi-Logo zu verwenden, gehen Sie bitte zu Ansicht Einstellungen. |