Speicherkanäle
Die Speicherkanalansicht wird über die Startansicht oder das Menü Ansicht aufgerufen. Die Anzahl der verfügbaren Speicherkanäle beträgt 200.
|
Der Speicherkanal 0 ist immer für das manuelle MIG-Verfahren reserviert und kann nicht gelöscht werden. |
Wenn keine Schweißarbeiten durchgeführt werden, können die Speicherkanal zum Bearbeiten aktiviert werden. Der Roboter wählt den Speicherkanal zum Schweißen aus.
Um einen Kanal zum Bearbeiten zu aktivieren, den gewünschten Speicherkanal auswählen und die Option „Aktivieren“ auswählen. Im aktiven Speicherkanal öffnet die Editier-Schaltfläche „Schweißparameter“ (1) die Schweißparameteransicht. Die Schaltfläche „Aktionen“ (2) öffnet das Aktionsmenü.
Verwaltung von Speicherkanälen
|
1.
|
Das Menü „Aktionen” aufrufen. |
|
2.
|
Die gewünschte Aktion auswählen. |
|
3.
|
Treffen Sie bei Bedarf weitere Auswahlen. |
Die verfügbaren Aktionen sind:
|
•
|
Speichern unter: Speichern der aktuellen Einstellungen auf einem anderen Kanal |
|
•
|
Umbenennen: Den aktuell ausgewählten Kanal mit einem Namen versehen |
|
•
|
Löschen: Den aktuell ausgewählten Kanal löschen |
|
•
|
Kanal anlegen: Einen neuen, auf dem/den Schweißprogramm(en) basierenden Kanal anlegen |
>> Schweißprogramme können nach Grundwerkstoff, Drahtmaterial, Drahtdurchmesser, Schutzgas und Prozess gefiltert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendung von Schweißprogrammen.
|
•
|
Aus Programmen erstellen: Neue Kanäle auf der Grundlage aller verfügbaren lizensierten Schweißprogramme erstellen |
|
•
|
Alle löschen: Alle Kanäle löschen. |