WeldEye mit DCM
Für die Nutzung dieser WeldEye-Funktion und des Cloud-Dienstes ist ein Digital Connectivity Module (DCM) erforderlich, das an die Schweißgeräte angeschlossen ist, sowie ein gültiges Kemppi WeldEye-Abonnement. Weitere Angaben zu WeldEye bietet weldeye.com, oder wenden Sie sich an Ihre Kemppi-Vertretung.
X5 FastMig mit X5 APC Drahtvorschub, die WeldEye Anschlussoption ist eingebaut (siehe WeldEye für weitere Informationen).
Bei anderen X5 FastMig-Modellen ist ein zusätzliches Digital Connectivity Module (DCM) erforderlich. Das DCM wird mit den mitgelieferten Kabeln und Adaptern direkt an den Steueranschluss der X5 FastMig angeschlossen.
Das DCM kann entweder an den Steueranschluss des Drahtvorschubs oder an den Steueranschluss der Stromquelle angeschlossen werden. Zusammen mit der WeldEye App sammelt und synchronisiert sie Schweißdaten und ergänzt das Workflow-Management um Werkzeuge, zum Beispiel in Form von Arbeitsaufträgen und Schweißanweisungen (Schweißanweisung). Die mit DCM gesammelten Schweißdaten werden über die WeldEye App mit der WeldEye Weld Management Software Cloud synchronisiert.
Für weitere Informationen zur Installation und Verwendung des DCM-Geräts, siehe userdoc.kemppi.com (DCM/WeldEye).
