Digital Welding Procedure Specification (dWPS)

X5 WF APC

Um die digitale Schweißanweisung WPS (Welding Procedure Specification, dWPS) und den Cloudservice WeldEye nutzen zu können, ist X5 Wire Feeder 300 APC und ein gültiges Kemppi-Abonnement des Moduls Welding Procedures erforderlich. Die X5-Ausrüstung bietet einen Link zu einer kostenlosen Testregistrierung – und mit einer kostenlosen Testoption für WeldEye ArcVision. Weitere Angaben zu WeldEye bietet weldeye.com, oder wenden Sie sich an Ihre Kemppi-Vertretung.

Die Digital Welding Procedure Specification (dWPS) ist eine Schweißanweisung in digitalem Format, die zum Beachten der Schweißparameter der unterstützten X5 FastMig eingestellt werden kann. Die WPS-Ansicht zeigt die digitalen Schweißanweisungen mit einer oder mehreren Schweißlagen an, die dem Schweißtechniker oder der Schweißstation im Kemppi WeldEye Cloudservice zugewiesen sind.

Die Schweißanweisungen kann auf dem Display des Bedienpanels angezeigt und/oder ein Speicherkanal kann mit einer Schweißanweisung verknüpft werden. Das Bedienpanel des X5 Wire Feeder 300 APC bietet hierfür mehrere Möglichkeiten:

>>  In der Hauptansicht Schweißanweisung: Dazu die genauer in Bedienpanel APC: Ansicht Schweißanweisungen beschriebenen Schritte befolgen.

>>  In der Ansicht Speicherkanäle durch Aktivieren eines bereits angelegten Speicherkanals: Öffnen Sie im Speicherkanal die "Aktionen" und wählen Sie Verknüpfen mit einer Schweißanweisung. In der geöffneten Ansicht die Angaben zu Schweißanweisung und Schweißlage auswählen, die mit dem Speicherkanal verknüpft werden sollen. Genauere Angaben zu den Speicherkanälen finden Sie in Bedienpanel AP/APC: Kanäle.

Bei mit einem Speicherkanal verknüpften Schweißanweisungen sind die Schweißparameter weiterhin manuell einstellbar, aber auf dem Bildschirm werden die in der aktiven Schweißanweisung definierten Einstellbereiche angezeigt.