Allgemeines

Diese Anweisungen beschreiben die Verwendung des Kemppi X5 FastMig-Systems. X5 FastMig besteht aus Mehrzweck-Schweißstromquellen, Drahtvorschubgeräten und einer Kühleinheit (optional), die auf den anspruchsvollen professionellen Einsatz beim MIG/MAG-Schweißen ausgelegt sind.

Die Produktreihe X5 FastMig umfasst automatische Steuerungsfunktionen für 1-MIG mit X5 Wire Feeder 300 AP/APC und X5 Wire Feeder HD300 AP/APC. Das Verfahren 1-MIG wird von Schweißprogrammen und erweiterten Softwarefunktionen sowie optional von den Verfahren Wise und MAX begleitet. Standard in den Geräten für automatisches 1-Mig und Pulse sind grundlegende Schweißprogrammpakete (Work Packs).

Die APC-Drahtvorschubmodelle sind zudem mit integrierten drahtlose Konnektivitätsfunktionen versehen. Diese ermöglichen den optionalen Einsatz von digitalen Schweißanweisungen (dWPS) und von WeldEye ArcVision.

Die X5 FastMig ist für den Einsatz zusammen mit Kemppi Flexlite GX MIG-Schweißbrennern konzipiert.

X5 FastMig kann auch zum E-Hand-Schweißen, Fugenhobeln und zum WIG-Schweißen verwendet werden. Hinweis: WIG-Schweißen erfordert spezielle WIG-Brenner des Typs Flexlite TX.

Systemkonfiguration

X5 FastMig ermöglicht diverse Systemkonfigurationen für spezifische Einsatzzwecke. Sämtliche Kombinationen von X5 Stromquellen und Drahtvorschubgeräten ermöglichen Schweißarbeiten. Doch um auf alle Funktionen aller Systemkonfigurationsoptionen zugreifen zu können, müssen die Konfigurationsrichtlinien in der folgenden Tabelle befolgt werden.

Tabelle Mindestkonfigurationsvorgaben für X5 FastMig pro System (Manual/Auto/Pulse):

  X5 FastMig Manual (1 X5 FastMig Auto (2 X5 FastMig Pulse (3
Drahtvorschub: X5 Wire Feeder 200 Manual X5 Wire Feeder 300 AP X5 Wire Feeder 300 AP
X5 Wire Feeder 300 Manual X5 Wire Feeder 300 APC X5 Wire Feeder 300 APC
X5 Wire Feeder HD300 M X5 Wire Feeder HD300 AP X5 Wire Feeder HD300 AP
  X5 Wire Feeder HD300 APC X5 Wire Feeder HD300 APC
Stromquelle: X5 Power Source 400 X5 Power Source 400 X5 Power Source 400 Pulse
X5 Power Source 500 X5 Power Source 500 X5 Power Source 400 Pulse+
X5 Power Source 400 MV X5 Power Source 400 MV X5 Power Source 500 Pulse
    X5 Power Source 500 Pulse+
    X5 Power Source 400 MV Pulse+

1) X5 FastMig Manual ist für das Schweißen mit manueller Steuerung vorgesehen.

2) Die Geräte des Typs X5 FastMig Auto ermöglichen auch automatisches 1-MIG-Schweißen mit optionalen zusätzlichen Schweißverfahren.

3) Die Geräte des Typs X5 FastMig Pulse ermöglichen auch automatisches 1-MIG-Schweißen und gepulstes Schweißen mit optionalen zusätzlichen Schweißverfahren.

Für weitere Angaben zu den einzelnen Geräten des Typs X5 FastMig, siehe Kapitel Beschreibung der Ausrüstung.

Wichtige Hinweise

Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam durch.

Bemerkungen in diesem Handbuch, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, um die Gefahr von Personen- und Sachschäden zu minimieren, sind mit den nachstehenden Symbolen gekennzeichnet. Lesen Sie diese Abschnitte sorgfältig durch und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen.

Hinweis: Gibt dem Benutzer nützliche Informationen.
Vorsicht: Beschreibt eine Situation, die zu Schäden am Gerät oder am System führen kann.
Achtung: Beschreibt eine möglicherweise gefährliche Situation. Wird diese nicht vermieden, kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.

Haftungsausschluss

Obwohl alle Bemühungen unternommen wurden, die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Anleitung enthaltenen Angaben zu gewährleisten, übernimmt Kemppi keine Haftung für Fehler und Auslassungen. Kemppi behält sich jederzeit das Recht vor, die Spezifikationen des beschriebenen Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Ohne vorherige Genehmigung von Kemppi darf der Inhalt dieser Anleitung weder kopiert, aufgezeichnet, vervielfältigt noch übermittelt werden.

Kemppi-Symbole: Userdoc.

Allgemeine Hinweise: Anwenderdokumentation.