Installieren der Gasflasche und Testen des Gasdurchsatzes
|
Behandeln Sie Gasflaschen mit Vorsicht. Bei Beschädigung der Gasflasche oder des Flaschenventils besteht Verletzungsgefahr! |
|
Befestigen Sie die Gasflasche immer ordnungsgemäß in aufrechter Position an einer besonderen Halterung an der Wand oder am Fahrwagen. Halten Sie das Gasflaschenventil immer geschlossen, solange Sie nicht schweißen. |
|
- Bei Verwendung eines Wagens mit Gasflaschenhalterung ist zuerst die Gasflasche auf dem Wagen zu montieren, dann sind die Anschlüsse herzustellen.
- Die empfohlene maximale Größe der Gasflasche, die auf dem Wagen installiert werden soll, beträgt 20 Liter.
- Schließen Sie den Schweißbrenner an die Stromquelle an, bevor Sie die Gasflasche montieren und testen.
|
Wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi-Händler vor Ort, um Gas und Geräte auszuwählen.
|
1.
|
Ohne Fahrwagen mit Gasflaschenhalterung: Platzieren Sie die Gasflasche an einem geeigneten, sicheren Ort. |
|
2.
|
Mit Fahrwagen mit Gasflaschenhalterung: Schieben Sie die Gasflasche auf den Gasflaschenhalter des Transportwagens. |
|
3.
|
Sichern Sie die Gasflasche mit dem mitgelieferten Band. |
|
5.
|
Schließen Sie den Gasschlauch an die Stromquelle an. |
|
6.
|
Öffnen Sie das Gasflaschenventil. |
|
7.
|
Starten Sie den Gastest, indem Sie die Taste Gastest auf dem Bedienpanel drücken oder in der Hauptansicht lange auf den Einstellknopf des Bedienpanels drücken. |
|
Standardmäßig beträgt die Dauer des Gastests 20 s. Während des Gastests können Sie die Zeit (zwischen 0 ... 60 s, Schritt 1 s) durch Drehen des Einstellknopfes einstellen. |
|
Sie können den Gastest beenden, indem Sie den Einstellknopf drücken. |
|
8.
|
Prüfen und regeln Sie den Gasdurchsatz. Verwenden Sie zum Messen und Einstellen einen externen Durchflussmesser und Regler. |