Vorbereiten des Schweißsystems für den Einsatz
Vor Beginn der Benutzung des Schweißgeräts:
• | Stellen Sie sicher, dass die Installation abgeschlossen ist |
• | Schalten Sie das Schweißgerät ein |
• | Bereiten Sie die Kühleinheit vor |
• | Schließen Sie das Massekabel an |
• | Kalibrieren Sie das Schweißkabel (nur im MIG-Betriebsmodus) |
>> Siehe Kalibrieren des Schweißkabels für weitere Informationen.
Einschalten des Schweißsystems
Um die Schweißmaschine einzuschalten, schalten oder drehen Sie je nach Modell den Hauptschalter der Stromquelle auf ON (I).
Nutzen Sie den Hauptschalter, um das Schweißgerät zu starten oder herunterzufahren. Verwenden Sie den Netzstecker nicht als Schalter.
![]() |
Sollte die Schweißmaschine für einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, nehmen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. |
Vorbereitung der Kühleinheit
Füllen Sie den Kühlmittelbehälter im Inneren des Kühlers mit Kühlflüssigkeit von Kemppi und entlüften Sie den Kühler vor Gebrauch. Für Anweisungen zum Befüllen und Entlüften des Kühlers, siehe Vorbereitung der Kühleinheit.
Zum Schweißen müssen Sie das Kühlmittel durch das System pumpen, indem Sie die Taste für den Kühlmittelkreislauf am vorderen Panel der Kühleinheit drücken.
Verbinden des Massekabels
![]() |
Halten Sie das Werkstück mit der Masseklemme verbunden, um die Verletzungsgefahr für die Benutzer und das Schadensrisiko für elektrische Geräte zu senken. |
Befestigen Sie die Masseklemme am Werkstück.
Sicherstellen, dass die Kontaktoberfläche frei von Metalloxid und Lack ist und dass die Klemme fest gesichert ist.
Auswahl von Betriebsart und Prozess
Für Angaben zum Auswählen des Betriebsmodus (MIG/WIG/MMA), siehe, Verwendung des Bedienpanels.
![]() |
Für das WIG-Schweißen muss die Polarität (+/-) umgeschaltet werden. Für weitere Informationen, siehe Ändern der Schweißpolarität. |
![]() |
Beim MMA-Schweißen begrenzt die VRD (Leerlaufspannungsreduzierung) die Leerlaufspannung auf 24 V. |