Einsetzen und Wechseln des Drahts (100 mm Spulengröße)

Dieser Abschnitt beschreibt die Installation und den Austausch einer 100-mm-Spule. Anweisungen zur Installation und zum Austausch einer 200-mm-Spule finden Sie unter Einsetzen und Wechseln des Drahts (200 mm Spulengröße).

Erst den Schweißbrenner an der Master M anbringen, dann die Drahtspule montieren.
Wenn Sie die Drahtspule wechseln, entfernen Sie den restlichen Zusatzwerkstoff aus dem Schweißbrenner und dem Drahtvorschubmechanismus, bevor Sie die Drahtspule entfernen.

Achten Sie immer darauf, dass die Vorschubrollen für den jeweiligen Zusatzwerkstoff (Durchmesser und Material) geeignet sind. Weitere Informationen finden Sie unter Drahtvorschub-Verschleißteile.

Entfernen einer Standard-Spulennabe:

1. Das Drahtvorschubgehäuse öffnen.
2. Falls noch nicht erfolgt, die Drahtspule entfernen (siehe Einsetzen und Wechseln des Drahts (200 mm Spulengröße).
3. Die Befestigung der Spulennabe lösen und die Spulennabe entfernen.

Installieren einer 100-mm-Drahtspule:

1. Die Drahtspule, die Federreibungsplatte, die Feder und die Befestigung der Spulennabe auf die Spulennabe setzen. Die Drahtspule sichern. Dazu die Befestigung der Spulennabe einsetzen und anziehen.
Stellen Sie sicher, dass die Drahtspule in die richtige Richtung weist. Der Schweißdraht muss von der Spulenunterseite zu den Vorschubrollen verlaufen.
Stellen Sie sicher, dass die genutete Seite der Federreibungsplatte nach außen zeigt.

2. Passen Sie bei Bedarf die Spulenbremskraft an, indem Sie die Befestigung der Spulennabe drehen.

Informationen zur Installation des Füllmaterials finden Sie unter Einsetzen und Wechseln des Drahts (200 mm Spulengröße).