Werkzeug

Gastest

Der Gastest wird verwendet, um das alte Schutzgas ausspülen, neues Schutzgas in das System einzuleiten und zu testen, ob das Schutzgas vorgabegemäß durch das System fließt.

Die Gastestzeit kann durch mittels der Schaltfläche Gastestzeit angepasst werden.

R500 Wire Feeder EUR+: Wenn der Gasdurchsatzsensor auf EIN geschaltet ist, wird die Gasdurchsatzrate angezeigt (siehe auch Robotereinstellungen).

Drahtvorschub

Solange die Vorwärts/Rückwärts-Taste bestätigt wird, fährt der Drahtvorschub den Fülldraht vorwärts oder rückwärts. Wenn Sie die Schaltfläche loslassen, kehren Sie zur Ansicht "Werkzeuge" zurück.

Die Drahtvorschubgeschwindigkeit wird mit der Schaltfläche Drahtvorschub eingestellt. Mit den Funktionen des Drahtvorschubschalters vorwärts und rückwärts beginnt der Drahtvorschub in den ersten 2 Sekunden bei 1 m/min und beschleunigt dann auf die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit. Wenn die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit unter 1 m/min liegt, wird der Drahtvorschub mit dieser Geschwindigkeit gestartet und fortgesetzt.

Ein Zähler zeigt an, wie viel Draht gefahren wurde. Der Zähler hilft abzuschätzen, wann der Fülldraht das Brennerende erreicht (vorwärts) oder aus den Drahtvorschubrollen austritt (rückwärts).

Druckluft (nur in R500 Wire Feeder EUR+)

Mit der Druckluft wird der Schweißbrenner gereinigt.

Die Druckluftzeit wird mittels der Druckluftzeittaste eingestellt.