Wise-Prozesse: Verwendung von DProcess

DProcess ist ein Schweißverfahren, mit dem Sie zwei völlig unterschiedliche Sätze von Schweißparametern kombinieren können, die sogar unterschiedliche Schweißverfahren umfassen können. Auf diese Weise können Sie den Schweißbogen für die gewünschte Anwendung, wie z.B. Steignahtschweißung, optimieren.

Um DProcess zu verwenden, müssen Sie einen alternativen Satz von Schweißparametern (Satz 2) definieren, der dann mit den aktuell gewählten Werten (Satz 1) kombiniert wird. Sie können dies tun, indem Sie das Menü DProcess in der Ansicht Einstellungen Ihres Control Pads wählen:

DProcess-Frequenz: Legen Sie die Frequenz des DProcess-Zyklus fest.
DProcess-Zeit in Prozent: Definieren Sie den relativen Zeitanteil von Satz 1 über den gesamten DProcess-Zyklus.
Schweißprogramm #2: Wählen Sie das in Satz 2 zu verwendende Schweißprogramm. Die Liste enthält alle Schweißprogramme, die auf geeigneten Materialien basieren.
Drahtvorschubgschwindigkeit #2: Legen Sie die Drahtvorschubgeschwindigkeit für Satz 2 fest.

>>  Min.: Legen Sie den Minimalwert für die Drahtvorschubgeschwindigkeit fest.

>>  max.: Legen Sie den Maximalwert für die Drahtvorschubgeschwindigkeit fest.

Feineinstellung #2: Feineinstellung der Spannung für Satz 2.

>>  Dynamik: -10...+10. Stellt das Kurzschlussverhalten ein. Auf der Minusseite ist der Lichtbogen weicher (weniger Spritzer). Auf der Plusseite ist der Lichtbogen härter (der Lichtbogen ist stabiler).

Während des Schweißvorgangs verwendet der X8 MIG Welder beide Parametersätze in der Weise, wie Sie sie in den Einstellungen für Frequenz und Zeitanteil ausgewählt haben.

In der Ansicht Schweißen können Sie die Schweißwerte getrennt für Satz 1 und Satz 2 ändern. Um auszuwählen, welcher Satz aktiv ist, drücken Sie den linken Knopf.

Der beste Weg, den vollen Nutzen aus dem DProcess-Prozess zu ziehen, ist die Verwendung von Kemppis fertigen Schweißparametertabellen.

Mit DProcess können Sie die folgenden Schweißprozesse und deren Kombinationen verwenden: 1-MIG, Pulse, WiseRoot+ und WiseThin+. Auch die WiseFusion-Funktion kann verwendet werden, wenn Sie 1-MIG oder Pulse oder deren Kombination verwenden.