Auswählen eines Schweißprogramms

Ein Schweißprogramm kombiniert die optimalen Einstellungen für eine bestimmte Schweißaufgabe. Schweißprogramme werden im Speicher der Stromquelle gespeichert. Schweißprogramme und Speicherkanäle werden mit dem Control Pad verwaltet. Weitere Informationen zum Speichern von Schweißprogrammen finden Sie unter Speichern neuer Schweißprogramme.

Die Schweißprogramme im X8 MIG Welder passen auf die gängigsten Drahttypen, Drahtdurchmesser, Schutzgase und verschiedenen Grundmaterialien. Weitere Programme können im Kemppi DataStore erworben werden. Kemppi bietet auch synergetische benutzerdefinierte Schweißprogramme an, die für kundenspezifische Schweißanwendungen entworfen und erstellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Kemppi-Händler.

Auswählen eines Schweißprogramms über die Ansicht ‚Kanal‘

Der einfachste Weg, um ein Schweißprogramm zu wählen, besteht darin, durch die Speicherkanäle in der Ansicht ‚Kanal‘ zu blättern und den Speicherkanal auszuwählen, in dem das entsprechende Programm gespeichert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der Speicherkanäle.

Auswählen eines Schweißprogramms über die Ansicht ‚Einstellungen‘

Sie finden das optimale Schweißprogramm für Ihren Job, indem Sie die Suchfilter verwenden.

Wählen Sie zuerst das Schweißverfahren (MIG/MMA/FUGENHOBELN) unter Einstellungen > Modus aus.

Wenn Sie den MIG-Modus wählen, sehen Sie eine Liste von Filtern (z. B. Material und Drahtmaterial) unter dem Titel Schweißprogramm.

Wählen Sie die entsprechenden Filter, um die Liste der Schweißprogramme einzugrenzen. Sie werden die Programme, welche Ihrer Filterauswahl entsprechen, als verbleibende Elemente der Liste sehen. Es ist möglich, dass nur ein Programm Ihrer Filterauswahl entspricht.

Für E-HAND und FUGENHOBELN gibt es jeweils ein vorinstalliertes Schweißprogramm.