Anschluss des Zwischenkabels

Schließen Sie das Zwischenkabel zuerst am Drahtvorschub und dann an der Stromquelle an.

Gehen Sie bitte wie folgt vor:

Verbinden Sie das Zwischenkabel mit dem Drahtvorschub:

1. Heben Sie den Schaltkastenverriegelung an, um die Anschlüsse offenzulegen.
2. Verbinden Sie das Schweißstromkabel mit dem Drahtvorschub. Drücken Sie das Kabel so weit wie möglich hinein und drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, um das Kabel in Position zu sichern.
Ziehen Sie das Schweißstromkabel von Hand so fest wie möglich. Sollte die Verbindung des Schweißstromkabels lose sein, kann es überhitzen.
3. Schieben Sie den Schutzgasschlauch auf den Schutzgasschlauchanschluss, bis er einrastet.
4. Befestigen Sie die Zugentlastung am Steckplatz auf dem Drahtvorschub.
5. Sperren Sie den Zugentlastungshebel, um die Zugentlastung zu sichern.
6. Verbinden Sie das Steuerkabel mit dem Anschluss. Drehen sie den Spanneinsatz im Uhrzeigersinn, um ihn einrasten zu lassen.
7. Verbinden Sie das Messkabel mit dem Anschluss. Drehen sie den Spanneinsatz im Uhrzeigersinn, um ihn einrasten zu lassen.
8. Sollten Sie den optionalen Kühler verwenden, ziehen Sie die Abdeckung über den Steckplatz der Kühlwasserschläuche, um sie zu entfernen.

9. Verbinden Sie die Kühlwasserschläuche mit dem Steckplatz.

10. Schließen und verriegeln Sie die Kabelfachklappe.
Wenn Sie die Kabel mit dem Drahtvorschub verbinden, verlegen Sie die Kabel ordentlich, damit die Gehäusetür ordnungsgemäß geschlossen wird.

Verbinden Sie das Zwischenkabel mit der Stromquelle:

1. Verbinden Sie das Schweißstromkabel mit dem Pluspol (+) (1) an der Stromquelle. Das Zwischenkabel führt diagonal vom Drahtvorschub zum Anschluss an der Stromquelle.
Sind zwei Drahtvorschubgeräte an einer Stromquelle angeschlossen, schließen Sie das Zwischenkabel aufrecht an: vom Drahtvorschub auf der linken Seite zum Anschluss (1) auf der linken Seite.
2. Verbinden Sie das Massekabel mit dem Minuspol (-) (2).
3. Verbinden Sie das Messkabel mit dem Messkabelanschluss (4).
4. Verbinden Sie das Steuerkabel mit dem Steuerkabelanschluss (3) auf der gleichen Seite wie das Messkabel.
5. Sollte ein Kühler vorhanden sein, verwenden Sie den roten Anschluss (5) für den Schlauch, der zum Kühler führt.
6. Sollte ein Kühler vorhanden sein, verwenden Sie den blauen Anschluss (6) für den Schlauch, der vom Kühler kommt.
7. Falls Sie Schutzgas benötigen, verbinden Sie den Schutzgasschlauch mit der Gasflasche.

Die Stromquelle kann an zwei Drahtvorschubgeräte gleichzeitig angeschlossen werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und angezogen haben.