WeldEye ArcVision

X5 WF APC

In diesem Kapitel geht es um die WeldEye ArcVision-Funktion mit X5 Wire Feeder 300 APC.

Für die Nutzung dieser WeldEye-Funktion sind der X5 Wire Feeder 300 APC und ein gültiges Kemppi WeldEye-Abonnement erforderlich. Die X5-Ausrüstung bietet einen Link zu einer kostenlosen Testregistrierung – und mit einer kostenlosen Testoption für WeldEye ArcVision. Weitere Angaben zu WeldEye bietet weldeye.com, oder wenden Sie sich an Ihre Kemppi-Vertretung.

Das (optionale) ArcVision-Modul von WeldEye verfolgt cloudbasiert die mit dem Schweißgerät durchgeführten Schweißvorgänge. ArcVision auf dem Schweißgerät selbst ist eine Verbindungsfunktion zum Verbinden mit dem Clouddienst WeldEye. Die tatsächlichen von der Schweißausrüstung erfassten Schweißinformationen werden an die WeldEye-Cloud weitergeleitet. Von dort können sie mittels Desktop-Computer und Browser abgerufen werden.

Um das Funktionsmerkmal WeldEye ArcVision nutzen zu können, muss die Maschine über die integrierte drahtlose Verbindung (WLAN) mit dem Internet verbunden sein. Siehe Drahtlose Verbindung (WLAN) für weitere Informationen.

X5 FastMig mit X5 Wire Feeder 300 APC wird mit einer vorinstallierten Testlizenz für ArcVision ausgeliefert. Die Testlizenz wird mit folgenden Schritten aktiviert:

1. Auf dem Bedienpanel der X5 Wire Feeder 300 APC die WPS-Ansicht aufrufen.
2. Den Internetlink zu WeldEye mit dem QR-Code-Lesegerät des Mobilgeräts öffnen oder im Browser https://register.weldeye.io/weldeye aufrufen.

3. Das Registrierungsverfahren wie auf der Registrierungsseite beschrieben abschließen. Sobald Sie sich für die Testversion registriert haben wird das Gerät mit WeldEye ArcVision verbunden.
Auf der Stromquelle X5 muss die Seriennummer und die vierstellige Sicherheits-PIN eingegeben werden. Diese ist auf dem Typenschild der Stromquelle angegeben.
Die kostenlose Testregistrierung umfasst die Module WeldEye Welding Procedures und WeldEye ArcVision.