Verfahren MAX Speed
X5 WF AP/APC
MAX Speed ist ein gepulstes MIG/MAG-Schweißverfahren. Es wurde für maximierte Schweißgeschwindigkeit und minimierten Wärmeeintrag entwickelt. Dazu wurden die herkömmlichen MIG/MAG-Lichtbögen modifiziert. MAX Speed ist für das Schweißen von Stahl und Edelstahl hauptsächlich in den Positionen PA und PB konzipiert. Es eignet sich für Blechstärken über 2,5 mm, wobei die ideale maximale Blechstärke bei etwa 6 mm liegt.
MAX Speed arbeitet im Sprühlichtbogenbereich. Der Schweißstrom wird mit konstanter Frequenz und Amplitude gepulst. Die Lichtbogenlänge wird mit der normalen Spannungssteuerung gesteuert. Das Pulsieren von MAX Speed mit niedriger Amplitude ermöglicht einen effektiven Transfermodus mit niedrigerer Drahtvorschubgeschwindigkeit als bei herkömmlichen MIG/MAG-Lichtbögen. Die Impulse sind für den Schweißer nicht spürbar.
>> Um MAX Speed anzuwenden, auf dem Bedienpanel die Ansicht Schweißparameter aufrufen und die Funktion MAX Speed aktivieren. Alternativ die Ansicht der Speicherkanäle aufrufen und einen neuen Speicherkanal mit dem MAX Speed-Verfahren erstellen.
>> Um die Drahtvorschubgeschwindigkeit beim Schweißen oder in der Startansicht des Bedienpanels einzustellen, den linken Einstellknopf des Bedienpanels drehen. Die Auswirkung der Anpassung auf die Blechstärke wird ebenfalls angezeigt.
>> Um die Schweißspannung beim Schweißen oder in der Startansicht des Bedienpanels feineinzustellen, den rechten Einstellknopf drehen.
MAX Speed unterstützt diese Kombinationen aus Zusatzwerkstoff und Schutzgas:
• | Fe massiv und Ar + 18 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |
• | Fe massiv und Ar + 8 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |
• | Fe MC und Ar + 18 % CO2 (1,2 mm) |
• | Ss massiv und Ar + 2 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |