E-Hand-Funktionen und -Merkmale

E-Hand AntiFreeze

Die E-Hand-Frostschutzfunktion verringert automatisch den Schweißstrom erheblich, wenn die Elektrode das Werkstück berührt. Die Funktion kann verwendet werden, um zu verhindern, dass die E-Hand-Elektrode zu heiß wird, wenn sie das Werkstück berührt. Die E-Hand-Frostschutzfunktion ist immer eingeschaltet und muss nicht eingestellt werden.

E-Hand Lichtbogenstärke

Mit der E-Hand-Lichtbogenstärke wird die Kurzschlussdynamik (Rauheit) des E-Hand-Schweißens eingestellt, indem z. B. die Stromstärke verändert wird.

Durch Drücken des Einstellknopfes des Bedienpanels im E-Hand-Schweißen-Betriebsmodus wird von der Einstellung des Schweißstroms zur Einstellung der Lichtbogenstärke gewechselt. Der Einstellbereich ist -10...+10, die Schrittweite ist 1, und die Voreinstellung ist 0.

E-Hand-Strom-Modi

Die verfügbaren Strommodi für das E-Hand-Schweißen sind Gleichstrom- und Gleichstrom+. Wählen Sie den Strommodus entsprechend der Elektrode und der Anwendung.