Ansicht Weld Assist
Der Weld Assist (Schweiß-Assistent) ist ein assistenten-ähnliches Dienstprogramm zur einfachen Auswahl der Schweißparameter. Die Anwendung führt den Benutzer Schritt für Schritt durch die Auswahl der erforderlichen Parameter und macht die Auswahl für einen technisch nicht versierten Benutzer leicht verständlich.
Die Weld Assist-Funktion ist sowohl für WIG- als auch E-Hand-Schweißen verfügbar Im Weld Assist erfolgt die Auswahl mit dem Einstellknopf (1) und den beiden Funktionstasten (2, 3):
Verwenden des Weld Assist beim WIG-Schweißen
|
1.
|
Gehen Sie zur Ansicht Weld Assist und wählen Sie „Start“ mit der Einstellknopftaste (1). |
>> Werkstoff, den Sie schweißen wollen: Fe (Baustahl) / Ss (Edelstahl) / Al (Aluminium).
>> Dicke des geschweißten Materials (0,5 bis 10 mm).
>> Schweißnahttyp: Stoßnaht / Ecknaht / überlappende Naht / Kehlnaht / Rohrnaht / Rohr-Platten-Naht.
>> Schweißposition: PA / PB / PC / PD / PE / PF / PG.


|
Bei MasterTig DC-Stromquellen kann kein Aluminium (Al) als Schweißmaterial ausgewählt werden. |
|
3.
|
Bestätigen Sie die Empfehlung des Weld Assist für die Schweißeinstellungen, indem Sie „Anwenden“ wählen. |
Tipp: Sie können im Weld Assist Schritt für Schritt zurückgehen, indem Sie die linke Funktionstaste (2) drücken. Wenn Sie mit der rechten Funktionstaste (3) „Abbrechen“ wählen, können Sie die Empfehlungen des Weld Assist abbrechen und zum Anfang zurückkehren. |
Der Weld Assist stellt automatisch die folgenden Parameter für Sie ein:
|
•
|
Stromstärke: Je nach verwendeter Maschine |
|
•
|
Puls (wenn verwendet): Frequenz |
|
•
|
AC- und Start & Stopp-Parameter: Auf Standard setzen. |
|
Alle diese Parameter können noch wie gewohnt für die aktuelle Schweißnaht geändert werden. |
Der Weld Assist gibt Ihnen eine Empfehlung zu folgenden Parametern:
|
•
|
Schutzgasdurchsatz: „Argon“ + l/min und „Helium“ + l/min |
|
•
|
Zusatzwerkstoff (wenn verwendet): Werkstoff und Durchmesser |
|
•
|
Anzahl der Schweißlagen: Nummer und/oder Anzeige |
|
•
|
Schweißgeschwindigkeit: mm/min. |
Verwenden des Weld Assist beim E-Hand-Schweißen:
|
1.
|
Gehen Sie zur Ansicht Weld Assist und wählen Sie „Start“ mit der Einstellknopftaste. |
>> Elektrodentyp: Fe-Basis / Fe-Rutil / Hohe Eff. / SS (Edelstahl)/Inox / Zellulose
>> Elektrodendurchmesser (1,6 bis 6 mm)
>> Schweißnahttyp: Stoßnaht / Ecknaht / überlappende Naht / Kehlnaht / Rohrnaht / Rohr-Platten-Naht.

|
3.
|
Bestätigen Sie die Empfehlung des Weld Assist für die Schweißeinstellungen, indem Sie „Anwenden“ wählen. |
Der Weld Assist stellt automatisch die folgenden Parameter für Sie ein:
|
•
|
Stromstärke: Je nach verwendeter Maschine |
|
•
|
Lichtbogenunterbrechung |
|
•
|
DC+ gibt die Polarität an (in diesem Fall ist der Elektrodenhalter mit dem Pluspol des DIX-Anschlusses (+) verbunden). |
|
Alle diese Parameter können noch wie gewohnt für die aktuelle Schweißnaht geändert werden. |