MasterTig 235ACDC, 325DC, 335ACDC, 425DC Handbuch 1920900, überarb. 2505
Puls-Ansicht
Einstellen der Parameter:
|
1.
|
Gehen Sie zur Ansicht Pulse. |
|
2.
|
Drehen Sie den Einstellknopf (1), um durch die Parameter zu blättern. |
|
3.
|
Wählen Sie durch Drücken der Einstellknopftaste (1) einen Parameter aus. |
|
4.
|
Stellen Sie den Parameter durch Drehen des Einstellknopfs (1) ein. |
|
5.
|
Schließen Sie die Parametereinstellung durch Drücken der Einstellknopftaste (1). |
Einstellbare Parameter:
Pulsmodus |
AUS / Auto / Manuell / Doppel |
Wenn AUS ausgewählt ist, sind die Pulseinstellungen ausgeblendet. Wenn Auto ausgewählt ist, sind die Pulseinstellungen sichtbar, können aber nicht eingestellt werden. Wenn Manuell ausgewählt ist, sind die Pulseinstellungen sichtbar und können eingestellt werden. |
Durchschnittliche Stromstärke |
Mind. = „Stromgrenze min.“, Max. = maschinenspezifisch |
Diese Werte sind auch von anderen Pulsparametern abhängig. Die maximale durchschnittliche Stromstärke wird auch durch die Maschinenspezifikationen begrenzt. |
Impulsfrequenz |
0,2 Hz bis 300 Hz, Schrittweite 1 Hz (Standard = 1,0 Hz) |
Legt fest, wie viele Impulszyklen pro Sekunde (Hz) erzeugt werden. Im AC-Modus beträgt die maximale Pulsfrequenz 20 Hz. |
Impulsverhältnis |
10 % bis 70 %, Schrittweite 1 % (Standard = 40 %) |
Legt fest, wie groß der Anteil der gesamten Impulszykluszeit am Pulsstrom ist. |
Impulsbasisstrom |
10 % bis 70 %, Schrittweite 1 % (Standard = 20 %) |
Der niedrigere Strompegel des Impulszyklus. Beim WIG-Puls-Schweißen besteht seine Hauptaufgabe darin, das Schweißbad abzukühlen und den Lichtbogen aufrechtzuerhalten. |
Pulsstrom |
10 A bis 300 A, Schrittweite 1 A |
Diese Werte sind auch von anderen Pulsparametern abhängig. Der maximale Pulsstrom wird ebenfalls durch die Maschinenspezifikationen begrenzt. |
|
Die Einstellung eines Pulsparameterwerts wirkt sich auch auf die anderen Werte aus. |