Verfahren MAX Speed

Optional für Master M 355 erhältlich.

MAX Speed ist ein gepulstes MIG/MAG-Schweißverfahren. Es wurde für maximierte Schweißgeschwindigkeit und minimierten Wärmeeintrag entwickelt. Dazu wurden die herkömmlichen MIG/MAG-Lichtbögen modifiziert.

MAX Speed ist für das Schweißen von Stahl und Edelstahl hauptsächlich in den Positionen PA und PB konzipiert. Es eignet sich für Blechstärken über 2,5 mm, wobei die ideale maximale Blechstärke bei etwa 6 mm liegt.

MAX Speed arbeitet im Sprühlichtbogenbereich. Der Schweißstrom wird mit konstanter Frequenz und Amplitude gepulst. Die Lichtbogenlänge wird mit der normalen Spannungssteuerung gesteuert. Das Pulsieren von MAX Speed mit niedriger Amplitude ermöglicht einen effektiven Transfermodus mit kleinerer Drahtvorschubgeschwindigkeit als bei herkömmlichen MIG/MAG-Lichtbögen. Die Impulse sind für den Schweißer nicht spürbar.

>>  Zum Verwenden von MAX Speed auf dem Bedienpanel die Schaltfläche Schweißverfahren betätigen und MAX Speed wählen. Die Frequenz von MAX Speed kann in der Hauptansicht angepasst werden. Der Frequenzwertebereich von MAX Speed beträgt 100 bis 800 Hz, Abstufung 10 Hz, Standard 300 Hz.

>>  Um die Drahtvorschubgeschwindigkeit einzustellen, in der Hauptansicht den linken Einstellknopf drehen. Die Auswirkung der Anpassung auf die Materialstärke wird ebenfalls angezeigt.

>>  Um die Feineinstellung der Schweißspannung vorzunehmen, in der Hauptansicht den rechten Einstellknopf drehen.

MAX Speed unterstützt diese Kombinationen aus Fülldraht und Schutzgas:

Fe massiv und Ar + 18 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm)
Fe massiv und Ar + 8 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm)
Fe MC und Ar + 18 % CO2 (1,2 mm)
Ss massiv und Ar + 2 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm)