Verfahren MAX Position
MAX Position ist ein auf vertikale Kehlnähte optimiertes, synergetisches MIG/MAG-Schweißverfahren (Position: PF). MAX Position schaltet automatisch zwischen zwei separaten Leistungsstufen um. Die beiden Leistungsstufen können das gleiche Schweißverfahren oder zwei unterschiedliche Schweißverfahren verwenden.
>> Um Max Position anzuwenden, auf dem Bedienpanel die Ansicht Schweißparameter aufrufen und die Funktion Max Position aktivieren. Alternativ die Ansicht der Speicherkanäle aufrufen und einen neuen Speicherkanal mit dem MAX Position-Verfahren erstellen.
>> In der Ansicht Schweißparameter kann die Frequenz von MAX Position angepasst und die optionale WiseFusion-Funktion angewendet werden. Das Verhältnis der beiden Leistungsstufen ist voreingestellt.
>> Um die durchschnittliche Drahtvorschubgeschwindigkeit beim Schweißen oder in der Startansicht des Bedienpanels einzustellen, den linken Einstellknopf drehen. Die Auswirkung der Anpassung auf die Blechstärke wird ebenfalls angezeigt.
>> Um die Schweißspannung beim Schweißen oder in der Startansicht des Bedienpanels feineinzustellen, den rechten Einstellknopf drehen.
MAX Position kann mit diesen Kombinationen von Fülldraht und Schutzgas verwendet werden:
• | Fe massiv und Ar + 18 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |
• | Fe massiv und Ar + 8 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |
• | Fe MC + 18 % CO2 (1,2 mm) |
• | Ss massiv und Ar + 2 % CO2 (1,0 mm, 1,2 mm) |
• | AlMg und Ar (1,0 mm, 1,2 mm) |
MAX Position unterstützt folgende Blechstärken:
• | 3 bis 12 mm |
MAX Position nutzt (je nach Material) auch andere Schweißverfahren:
• | Fe und Fe MC: 1-MIG (mit geringer Leistung) und Puls-MIG (mit hoher Leistung) |
• | Ss, Al: Puls-MIG (im gesamten Leistungsbereich). |