Bedienpanel: Weld Assist

Der Weld Assist (Schweiß-Assistent) ist ein assistenten-ähnliches Dienstprogramm zur einfachen Auswahl der Schweißparameter. Die Anwendung führt den Benutzer Schritt für Schritt durch das Auswahlverfahren für die erforderlichen Parameter. Die Auswahloptionen sind leicht verständlich dargestellt. In Weld Assist wird die Auswahl mit den beiden Einstellknöpfen vorgenommen.

Weld Assist ist für das MIG-Schweißen verfügbar.

Die aktuell ausgewählten Einstellungen zu Zusatzwerkstoff und Schutzgas werden angezeigt und in Weld Assist zugrunde gelegt. Bei Bedarf können die Einstellungen für Zusatzwerkstoff und Schutzgas jederzeit durch langes Betätigen der Taste Weld Assist geändert werden.
1. Zuerst die Taste Weld Assist betätigen und die Ansicht öffnen. Dann den rechten Einstellknopf betätigen und das Auswahlverfahren fortsetzen.

2. Auswählen:

>>  Werkstückstärke (1 - 10 mm) (Bei Position PG beträgt die maximale Materialstärke 3 mm.)

>>  Fugentyp: Stumpfnaht / Ecknaht / Kantennaht / Überlappnaht / T-Naht / Rohrnaht / Rohr-Platten-Naht.

>>  Position: PA / PB / PC / PD / PE / PF / PG.

3. Weld Assist gibt Empfehlungen für folgende Schweißparameter:

>>  DV-Geschwindigkeit

>>  Stromstärke

>>  Spannung

4. Die Empfehlung des Weld Assist für Schweißparameter bestätigen. Dazu die Parameterwerte in einem Speicherkanal speichern.
Tipp: In Weld Assist ist schrittweises Zurückgehen möglich. Dazu den linken Einstellknopf betätigen.

Sobald die empfohlenen Werte gespeichert sind, werden sie automatisch angewendet. Die mit Weld Assist erstellten Schweißparameter sind weiterhin wie gewohnt einstellbar.