Bedienpanel: Brennertaster-Logik

Schweißbrenner können mehrere alternative Taster-Betriebsarten haben (Taster-Logiken). Am gebräuchlichsten sind 2T und 4T. Im 2T-Modus halten Sie den Taster während des Schweißens gedrückt. Im 4T-Modus drücken Sie den Taster und lassen ihn los, um das Schweißen zu starten oder zu stoppen. Für weitere Informationen zur Brennertasterlogik, siehe Funktionen der Taster-Logik.

Umschalten zwischen Brennertasterlogik 2T und 4T

1. Die Taste Brennertasterlogik betätigen.

Auswählen von Powerlog (nur 4T)

Powerlog ist bei manuellen MIG- und MAX Cool-Verfahren nicht verfügbar.

1. Die Taste Brennertasterlogik lange betätigen.
2. Wählen, ob zwei oder drei Leistungsstufen verwendet werden sollen. Dazu den rechten Einstellknopf drehen und betätigen.

3. In der Hauptansicht die Drahtvorschubgeschwindigkeit, die Feinabstimmung der Schweißspannung und die Dynamik für jede Stufe einstellen.

>>  Um zwischen Spannungsfeinabstimmung und Dynamikanpassung umzuschalten, den rechten Einstellknopf betätigen.

>>  Um zwischen den Leistungspegeln zu wechseln, den linken Einstellknopf betätigen.

Tipp: Um Powerlog auszuschalten und die Brennertasterlogik 2T zu aktivieren, die Taste der Brennertasterlogik betätigen.