Bedienpanel: Hauptansicht

Die Hauptansicht des Master M-Bedienpanels stellt die Einstellungsanzeige und die Schweißanzeige dar. Der dargestellte Inhalt richtet sich nach dem Schweißverfahren sowie den verwendeten Merkmalen und Funktionen.

1. Speicherkanal (und Einstellungen zu Zusatzwerkstoff und Schutzgas, falls definiert)
2. Aktives Schweißverfahren
3. Angewendete Schweißfunktionen*
4. Angewendete Brennertasterlogikfunktion
5. DV-Geschwindigkeit

>>  Der Wertebereich wird durch das aktive Schweißprogramm bestimmt, Abstufung 0,1, Standardwert = 5,0 m / min

6. Stromstärke und Spannung
7. Dynamik

>>  Steuert das Kurzschlussverhalten des Lichtbogens. Je niedriger der Wert, desto weicher ist der Lichtbogen, je höher der Wert, desto rauer ist der Lichtbogen. Wertebereich: -9 ... +9, Standardwert = 0

8. Schweißspannung

>>  Beim 1-MIG-Verfahren wird die Spannungs-Feinabstimmung angezeigt

>>  Beim MAX Cool-Verfahren wird die Feinabstimmung des Wärmeeintrags angezeigt.

Funktionen des Einstellknopfs

Linker Bedienknopf:

MIG Manuell: Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit
1-MIG: Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit
Puls-MIG: Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit
WIG/MMA: Schweißstromeinstellung.

Rechter Bedienknopf:

MIG Manuell: Einstellen von Schweißspannung und Dynamik
1-MIG: Dynamikeinstellung und Feinabstimmung der Schweißspannung sowie Umschalten zwischen den Einstellungen mit der Einstellknopftaste
Puls-MIG: Feinabstimmung der Schweißspannung
MMA: Einstellung der Dynamik.

 

* Angewendete Schweißfunktionen

Kurve: Beschreibung
Hotstart, Powerlog und Kraterfüllen AUS.
Hotstart und Kraterfüllen EIN.
Hotstart, Powerlog (Leistungsstufen) und Kraterfüllen EIN.